-
Schulleitung
Schulleitung
Weitere InformationenSchulleitung
Schulleitung:
Burkhard KellerKonrektor:
Christoph Schultheiß -
Sekretariat
Sekretariat
Weitere InformationenSekretariat
Das Sekretariat wird von Frau Brandenburg, Frau Tüxen und Frau Rosshart betreut.
Kontakt:
Frau Brandenburg, Frau Tüxen, Frau RosshartRaum 216tel: 07621/5773680mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Öffnungszeiten:
- Montag: 7:15 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 7:15 - 16:00 Uhr
- Mittwoch: 7:15 - 13:15 Uhr
- Donnerstag: 7:15 - 16:00 Uhr
- Freitag: 8:00 – 12:15 Uhr
Bitte beachten Sie, dass das Sekretariat täglich von 10:30 - 11:15 Uhr geschlossen ist.
-
Steuerungs-
teamSteuerungs
teamWeitere InformationenSteuerungsteam
Schule muss sich heute mehr denn je den gesellschaftlichen Veränderungen Schritt halten.
Um dieser höheren Verantwortung gerecht zu werden, besitzt die Gemeinschaftsschule Weil am Rhein eine Koordinationsgruppe, zur konstanten Weiterentwicklung der Schule.
Sie trifft sich in regelmäßigen Abständen, um das Schulleben zu reflektieren und neue Themen anzustoßen sowie vorzubereiten.
Ihre Schwerpunktthemen sind:
- Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
- Selbstevaluation ausgesuchter schulrelevanter Themen
- Erhaltung und Erweiterung des Schullebens
- Übergreifende unterrichtliche Fragestellungen
- Organisatorische Belange
-
Kollegium
Kollegium
Weitere InformationenKollegium
Dienst E-Mail-Adressen der Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen der GMS Weil am Rhein im Schj. 2021/2022
Schulverwaltung
Dienst E-Mail-Adressen
Sekretariat
Fr. Brandenburg
Fr. Rosshart
Fr. Tüxen
Hr. Linder (Hausmeister)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleitung
Hr. Keller
Hr. Schultheiß
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen
Dienst E-Mail-Adressen
Fr. Albertini-Sinn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Amzai
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Andre
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Aschenbrenner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Bamerni-Tursucu
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Baumeister
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Birzele
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Blaser
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Boomgaarden
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Branca
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Brohm-Laabidi
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Burkard
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Da Luz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Dietzenbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Dörpfeld
a.döDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Dröse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Escher Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Elmerghini
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Engels
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Föll
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Freisler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Fuhry
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Gönnheimer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Herbers
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Holtkamp
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Howaldt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Imamovic
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Jasper
Über die Klassenlehrkraft
Hr. Keifel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Kinzelmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. König
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Krämer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Krohn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Krompholz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Lang
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Maag Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Marion
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Martin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Mittermeier
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Moratscheck
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Mücke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Naumovich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Neudecker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Räuber-Chausset
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Restayn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Sauer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Schmidt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Schropp
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Scotti
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Serafini
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Siefert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Steininger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Steinhart
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Stetter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Thoma
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Trotta
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Uzan
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Vix Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hr. Wamsler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Wiesler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Schul-
sozialarbeit / Betreuungs- und
Pausen-
angeboteSchul-
sozialarbeit / Betreuungs- und
Pausen-
angeboteWeitere InformationenSchulsozialarbeit
Schulsozialarbeit versteht sich als präventive und intervenierende Form der lebensweltorientierten Jugendhilfe im System Schule.
Als Schulsozialarbeiterin ist Frau Stetter Ansprechpartner für SchülerInnen, Eltern sowie LehrerInnen und versucht in vielfältiger Form diese bei ihren Problemen auch über die Schule hinaus zu unterstützen. Besonders wichtig ist ihr dabei die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und den LehrerInnen basierend auf den Grundsätzen eines gemeinsamen Bildungsauftrages, der positiven Wertschätzung, Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Frau Stetter verfügt darüber hinaus über viele Kontakte zu unterstützenden Gremien wie Kommune und Landkreis, wodurch für die Kinder über die Schule hinaus eine feste Struktur geschaffen werden kann.Kontakt:
Gudrun Stetter
Raum 310
Tel.: 015901848079
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rebecca Brohm-Laabidi
Deutschlernzentrum
Tel.: 015780398259
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dora Müller
Raum 114
Tel.: 017660173312
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreuungs- und Pausenangebote
Ein ganztägiges Lernen kann nur gelingen, wenn dazwischen Phasen der Erholung, der Bewegung und der Entspannung liegen. Um diese Phasen mit Qualität auszustatten, werden unter der Leitung der beiden Sozialpädagogen Anna Egeli und Harald Jasper unseren Schülern und Schülerinnen Angebote unterbreitet, welche sie in den Mittagspausen und in weiteren Freizeitfenstern nutzen können. Beispiele sind kreative Tätigkeiten, ein Ruheraum, Sport- und Bewegungsspiele sowie Vespergruppen für diejenigen, die nicht in die Mensa gehen.
-
Berufs- & Schul-
beratungBerufs- & Schulberatung
Weitere InformationenBerufs- und Schulberatung
Die Beratung, was nach der Zeit an unserer Schule kommt, ist uns wichtig. Ein fester Ansprechpartner hilft den SchülerInnen sowie deren Eltern bei allen Fragen der Berufsausbildung sowie bei der Wahl von weiterführenden Schulen.
Unterstützung bzgl. der Anschlussmöglichkeiten bietet auch die Agentur für Arbeit.
Vorstellung Frau WascherBerufs- & SchulorientierungBeratung / Bewerbungstraining für Ausbildung Kl. 9 und 10 Anschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräche, EignungstestBetriebsbesichtigungenErstellung von Infomaterial BO/SchulenBO-Unterricht, Kl. 5 - 10:- Orientierung (Interessen/Fähigkeiten)
- Ausbildung
- Weiterführende Schulen Grundlage: BO-Plan
BetriebsbesichtigungKl. 7 und 8 für leistungsbereite SchülerInnenTraining Kl. 9 und 10 Weiterführende SchulenGirls Day / Boys Day Kl. 5 -7Praktika Klassenstufen 6 -10 (verpfl./freiwillig)Bildungspartnerschaften / Kooperationen:- Hieber
- Deutsche Bahn Netz AG
- AOK-Versicherung
- ...
BaubusKoordination außerschulischer Programme:- Bereb
- Agentur für Arbeit
- Ausbildungsbotschafter
- Jet-Programm
Kontakt:
Herr Imamovic
07621/5773680 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Hausmeister
Hausmeister
Weitere InformationenHausmeister
Kontakt:
Timo LinderRaum 111 -
Elternbeirat
Elternbeirat
Weitere InformationenWir sind ein motiviertes Team mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Talenten und Erfahrungen in einer kreativen Atmosphäre. Hier werden innovative Themen mit vielfältigen und interessanten Aufgaben und Herausforderungen erarbeitet. Diese sehen wir als neue Chancen für die Schule und ihre Kinder.
Uns ist wichtig, mit der Schulleitung auf eine vertrauensvolle Art intensiv zusammen zu arbeiten. Dies geschieht in konstruktiver, aber nicht unkritischer Form.
Wir erfahren so einen tieferen Einblick in den Schulalltag und die Möglichkeit hierbei mitzuwirken.
Wir sehen uns als „verlängerten Arm“ für die Schule, um diese bei vielfältigen Themen zu unterstützen.
Durch unser großes Engagement erfahren wir seitens der Schule und der Eltern ein wertschätzendes Miteinander.
Deswegen schauen sie nicht weg.
Die Wahlen zum Elternbeirat finden jedes Jahr wieder statt.
Lassen sie sich wählen!!!
Sollten sie ein Anliegen, Fragen, Wünsche oder Anregungen an uns haben, können sie uns gerne kontaktieren.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulteam
-
Schulleitung
Schulleitung
Weitere Informationen -
Sekretariat
Sekretariat
Weitere Informationen -
Steuerungs-
teamSteuerungs
teamWeitere Informationen -
Kollegium
Kollegium
Weitere Informationen -
Schul-
sozialarbeit / Betreuungs- und
Pausen-
angeboteSchul-
sozialarbeit / Betreuungs- und
Pausen-
angeboteWeitere Informationen -
Berufs- & Schul-
beratungBerufs- & Schulberatung
Weitere Informationen -
Hausmeister
Hausmeister
Weitere Informationen -
Elternbeirat
Elternbeirat
Weitere Informationen